Rechtverblüffend Jan 27 5 Min. Wer verfügt über meinen Tod? Die Affaire Lambert Was passiert, wenn jemand keine Patientenverfügung hinterlässt? Ist der gerichtliche Weg eher Hürde oder Hilfe? Elf Jahre voller medizini...
Rechtverblüffend 15. Nov 2020 10 Min. Rechtsextremismus in der Justiz Was wissen wir über Rechtsextremismus in der Justiz? Wie geht man mit AFD-nahen Richter*innen um, und solchen mit rechtsextremer Gesinnun...
Rechtverblüffend 4. Nov 2020 5 Min. Homosexuelle Frauen: Ein Stück verlorene Geschichte Über die Lebensrealitäten homosexueller Frauen in den letzten Jahrhunderten wissen wir kaum etwas. Was die rechtliche Situation angeht, w...
Rechtverblüffend 1. Nov 2020 7 Min. Populist Constitutionalism at its best On 22. October 2020, the Polish Constitutional Court (Trybunał Konstytucyjny) announced a judgement that will lead to an almost total ban...
Rechtverblüffend 21. Okt 2020 6 Min. EGMR Urteil zu Push Backs: Braucht man für ein Recht ein Recht? Muss man ein Recht besitzen, um ein Recht besitzen zu können? Diese Frage scheint wie eine interessante philosophische Idee ohne praktisc...
Rechtverblüffend 17. Sept 2020 5 Min. Unter Auflagen und Weisungen Warum kann es so schwierig sein, in Deutschland Großunternehmen vor Gericht zu verantworten? Aktuelle Gerichtsverfahren gegen VW und ande...
Rechtverblüffend 5. Aug 2020 8 Min. „Karlsruhe“: politisch mächtig und doch verblüffend unpolitisch. Das Bundesverfassungsgericht hat einen langen, technokratisch klingenden Namen und sein Sitz in Karlsruhe erinnert von seiner Ästhetik eh...
Rechtverblüffend 16. Juli 2020 10 Min. Sollten wir mit Terroristen verhandeln? Hanns-Eberhard-Schleyer vor dem Bundesverfassungsgericht Vor 43 Jahren wurde Hanns-Martin Schleyer von der zweiten Generation der linksextremistischen Terrororganisation RAF entführt, wochenlang...
Rechtverblüffend 8. Juli 2020 6 Min. "Business as usual" - oder: Business mit dem 'IS'? Vor dem französischen obersten Gerichtshof in Paris - dem Cour de Cassation - wurde im Juni 2018 ein französisch-schweizerisches Unterneh...
Rechtverblüffend 6. Juli 2020 7 Min. Richterliches Abwägen in der Krise In der aktuellen COVID19-Krise wird das Gefälle zwischen Recht und wissenschaftlicher Erkenntnis offensichtlicher denn je: Gerichte versu...