Rechtverblüffend 15. Dez 2020 4 Min. Jetzt integrier‘ mir doch mal den Bachelor! Das Staatsexamen: der Endgegner für Jura-Studierende. Viele fallen durch und stehen danach vor dem Nichts. Es gibt einen Weg, um diesem S...
Rechtverblüffend 6. Dez 2020 5 Min. Inklusion und Chancengleichheit: Wenn man meint, dass der Nachteilsausgleich zu einem Vorteil wird. Eine Kolumne von Norman Sogojeva „Es ist voll unfair, dass du länger schreiben darfst als wir – damit hast du voll den Vorteil!“ Es gibt ...
Rechtverblüffend 6. Sept 2020 4 Min. Massentierhaltung: Kann die Kastenstandreform das Tierwohl fördern? Der Bundesrat hat der Reform der Haltung von Sauen im sogenannten „Kastenstand“ zugestimmt. Doch worum geht´s dabei eigentlich und welche...
Rechtverblüffend 30. Aug 2020 3 Min. Corona-Warn-App und Datenschutz: Ein Überblick Die deutsche Corona-Warn-App wurde mittlerweile mehr als 16,4 Millionen Mal heruntergeladen. Die App soll dazu beitragen, Kontaktketten n...
Rechtverblüffend 27. Aug 2020 4 Min. Diversität dem deutschen Volke Artikel 20 Abs. 2 unseres Grundgesetzes erklärt den Leitgedanken der deutschen Demokratie wie folgt: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke au...
Darian Leicher 1. Aug 2020 2 Min. Ein Lichtblick: Das Jura-Studium in der Krise Wer Jura studiert, hat viele Probleme. Doch welche Lösungen gibt es? Und liefert die Corona-Krise Antworten?
Rechtverblüffend 12. Juli 2020 6 Min. Zwangsabgaben für den Staatsfunk!? Ob ihr Tatort-Fans seid oder nicht - zahlen müsst ihr trotzdem. Über Sinn und Unsinn der deutschen Rundfunkordnung und ein länderübergrei...